Es gibt offensichtlich nichts, das so traurig und barbarisch ist, dass es nicht gewissenlos politisch instrumentalisiert werden kann. Der Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo macht da keine Ausnahme. Beginnen wir bei uns zuhause, wo unser Liebling Alexander Gauland, seines Zeichens stellvertretender AFD-Vorsitzender, den grauenhaften Anschlag als Beweis für die Richtigkeit der Pegida-Demonstrazionen interpretierte. Hallo? Ist bei Ihnen im Kopf jemand zuhause, Herr Gauland? Dieselbe Pegida, die die freie Presse als Lügenpresse bezeichnet?
Weiter gehts mit dem türkischen Außenminister Cavusoglu, der sich beeilte zu erklären, religiöse Gefühle dürften nicht verletzt werden. Gehts noch? Dadurch, dass der Gedanke immer wieder in die Diskussion geworfen wird, wird er nicht richtiger. Jeder entscheidet schließlich selbst, wovon er sich verletzen lässt. Darf Sigmar Gabriel nicht mehr kritisiert werden, weil das die Sozialdemokraten verletzten könnte? Oder Angela Merkel, weil das nationale Gefühle verletzt? Ach stimmt ja, Herr Cavusoglu kommt aus einem Land, wo man ungefähr so verfährt – Erdogan darf nicht kritisiert werden, weil….ja, warum eigentlich?
Da lobe ich mir doch den Zentralrat der Muslime in Deutschland. Der Vorsitzende gab den einzig angemessenen Kommentar ab. Der Glaube sei verraten und die muslimischen Prinzipien in den Dreck gezogen worden: „Es gibt in keiner Religion und keiner Weltanschauung auch nur den Bruchteil einer Rechtfertigung für solche Taten.“
Il ya évidemment rien si triste et barbare , qu’il ne peut pas être exploitée sans scrupules à des fins politiques . L’attaque contre la rédaction de Charlie Hebdo ne fait pas exception . Commençons avec notre préféré – Alexander Gauland , vice-président de l’AFD , qui interprète l’attaque horrible comme une preuve de la justesse de Pegida. Ca va encore, M. Gauland? La même Pegida , qui se réfère à la presse libre comme presse de mensonges?
Poursuivant avec le ministre turc des Affaires étrangères Cavusoglu , qui se empressa d’expliquer les sentiments religieux ne doivent pas être violés. Qu’est-ce qui ne va pas? Parce que l’idée est jeté dans la discussion à plusieurs reprises , elle n’est quand meme plus correct . Tout le monde se décide enfin qu’est-ce qu’il peut lui blesser . Sigmar Gabriel, ne doit il être critiqué car ça pourrait blesser les sociaux-démocrates ? Ou Angela Merkel , parce que ça blesse les sentiments nationaux? Oh ce est vrai, M. Cavusoglu vient d’un pays où nous allons procéder à environ – Erdogan devrait pas être critiquée parce que …. ben …. pourquoi?
Le Président du Conseil central des musulmans en Allemagne a donné un commentaire très raisonnable a ce propos. La croyance et les principes musulmanes seraient trahi et traînés dans la boue: “ Il n’y a aucune religion et aucune croyance , où il y’a même une fraction de justification de tels actes . „