Sag, dass das nicht stimmt…

Manche Meldungen klingen so unwahrscheinlich, dass sie womöglich deswegen erst einmal untergehen. Dazu gehört ganz sicher die Nachricht, dass der saudische UN-Botschafter Faisal Bin Hassad Trad zum Vorsitzenden eines fünfköpfigen Gremiums im UN-Menschenrechtsrat berufen wurde. Der Bock würde als Gärtner einen vergleichsweise ehrenhaften Job machen. Wir reden hier über den Vertreter eines Landes, das gerade vorhat einen Menschen öffentlich zu köpfen und den Torso anschließend  zur Schau zu stellen weil derjenige sich als 17jähriger an einer Demonstration beteiligt hat. Wenig Verständnis für die Personalie äußerte auch die Frau von Raif Badawi, der seit Jahren wegen seines Blogs im Gefängnis sitzt und öffentlich ausgepeitscht wurde. Im Demokratie-Ranking des Economist von 2012 wurde Saudi Arabien zu den 10 autoritärsten Staaten der Welt gezählt, Amnesty International kritisiert die Lage der Menschenrechte im Land als „entsetzlich“.

Konsequent weitergedacht heißt die Personalie:  Sarah Wagenknecht wird zur Vorsitzenden des BDI, Lutz Bachmann leitet eine „Refugees Welcome“-Kampagne und Kai Diekmann wechselt als Chefredakteur zur Zeit. Donald Trump wird US-Präsident. Und Waldimir Putin Generalsekretär der Vereinten Nationen.